Zum Hauptinhalt springen
Ein Wissenschaftler hält zwei GTL Proben vor sich zum Abgleich

Forschung und Entwicklung

Shell engagiert sich mit großer Tatkraft in Forschung und Entwicklung von Heizölprodukten sowie von alternativen flüssigen Brennstoffen. Es wurde schon viel erreicht: Shell Innovationen alleine, aber auch in Verbindung mit regenerativen Energien weisen den Weg. Die  Erzeugung von Hauswärme wird dadurch immer nachhaltiger, effizienter und ressourcenschonender.

Shell Partner vor Ort finden

Forschung und Entwicklung bei Shell Hauswärme konzentriert sich auf folgende Felder

Ein Shell Mitarbeiterr steht in einem Labor umgeben von hochwertigen Geräten

Effizienzsteigerung

Entwicklung neuer Brennstoffzusammensetzungen, um den Energieverbrauch zu senken, z. B. Shell Heizöl Eco

Emissionsreduzierung

Entwicklung neuer Brennstoffzusammensetzungen, um den Energieverbrauch zu senken,  z. B. Shell Heizöl Eco Renewable Blend

Alternative Energieträger

Entwicklung von Heizölen oder synthetischen Heizölen, z. B. GTL Fuel Heating

Drei Reagenzgläser mit einer roten Flüssigkeit.

Shell Technology Center Hamburg

Als Zentrum für die Entwicklung innovativer Technologien steht das STCHa im Mittelpunkt der Anstrengungen und trägt entscheidend dazu bei, wegweisende Fortschritte in diesem Sektor zu erzielen. Erfahren Sie hier mehr über das STCHa

Mehr zu STCHa
Eine Frau hält ein Tablet in der Hand mit der Anzeige Smart Home Control

Integrierte Hauswärme

"Integrierte Hauswärme" bezieht sich auf ein umfassendes Konzept zur Erzeugung von Wärme in Wohnhäusern, das darauf abzielt, verschiedene Technologien und Maßnahmen zu integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern

Mehr zu integrierte Hauswärme

Das Könnte Sie auch interessieren