Zum Hauptinhalt springen
Eine moderne Badwann mit warmen Wasser in einem modernen Bad

Sommer: Heizung aus, warmes Wasser läuft!

September 2024. Eine Frage, die den Shell Markenpartnern regelmäßig gestellt wird: „Ist es eigentlich möglich, das Heizungswasser im Sommer abzuschalten, aber weiterhin warmes Wasser für die Dusche oder Badewanne zu bekommen?“ Kurz gesagt, ja – wegen der Trennung von Heizungs- und Brauchwasser.

Shell Partner finden

Trennung der Systeme

Sie müssen im Sommer nicht heizen, um warmes Wasser zum Duschen, Baden oder Händewaschen (Brauchwasser) zu erhalten. Denn Heiz- und Brauchwasser-Systeme sind voneinander getrennt.

Heizungswasser

  • Heizungswasser wird durch Heizkessel, Wärmepumpen oder andere Heizgeräte erwärmt und durch ein Netzwerk von Rohren in Heizkörper oder in Fußbodenheizungen gepumpt.
  • Heizungswasser muss bestimmte chemische Eigenschaften haben, um Korrosion und Ablagerungen in den Heizungsrohren und -geräten zu verhindern. Es wird häufig mit Inhibitoren behandelt, um den pH-Wert zu stabilisieren und Korrosion zu verhindern.
  • Heizungswasser bleibt im Heizsystem in einem geschlossenen Kreislauf und wird nicht verbraucht. Es wird nur bei Bedarf nachgefüllt.

Brauchwasser

  • Warmes Brauchwasser, auch Trinkwarmwasser genannt, wird für den täglichen Gebrauch in Haushalten verwendet, wie zum Beispiel zum Duschen, Baden, Geschirrspülen und Kochen.
  • Warmes Brauchwasser muss die Trinkwasserqualität erfüllen, da es direkt mit den Nutzern in Kontakt kommt.
  • Warmes Brauchwasser wird aus dem Leitungsnetz entnommen, erwärmt und dann verbraucht. Es handelt sich hierbei um einen offenen Kreislauf, da das Wasser nach der Nutzung in die Kanalisation gelangt.
Eine Wärmepumpe in einem Garten vor einem modernen Haus

Technische Umsetzung

  • Manche Ölbrennwertkessel sind ausschließlich für die Raumheizung konzipiert und benötigen ein von der Heizanlage unabhängiges System zur Warmwasserbereitung. Das kann z. B. ein Durchlauferhitzer sein, der durch elektrische Energie betrieben wird, oder eine Warmwassertherme.
  • Wärmepumpen sorgen ebenfalls für Warmwasser. Auch in diesem Fall nutzen Sie die Energieeffizienz optimal, weil die Wärmepumpe nicht zusätzlich für die Raumheizung arbeiten muss.
  • In Häusern mit Solarthermieanlagen übernimmt die Sonne die Erwärmung des Brauchwassers und ist damit die wahrscheinlich günstigste Form, warmes Brauchwasser zu erzeugen.

Sommerbetrieb

Bei vielen modernen Heizungsanlagen ist es also problemlos möglich, das Heizungswasser abzustellen und dennoch warmes Wasser für den täglichen Gebrauch zu erhalten. Viele Heizungsanlagen verfügen über eine sogenannte Sommerbetriebsfunktion. In diesem Modus wird die Heizung für die Raumtemperatur abgeschaltet, aber die Warmwasserbereitung bleibt aktiv. So können Sie in den wärmeren Monaten Energie sparen, während immer noch warmes Wasser für den täglichen Gebrauch zur Verfügung steht.

Fragen?

Sie möchten auch in Zukunft mit flüssigen Brennstoffen heizen? Ihr Shell Markenpartner gibt Ihnen weitere Empfehlungen!

Das könnte Sie auch interessieren